Stay up-to-date with the latest updates on live streaming channels, including news, sports, entertainment, and more, in high quality. Visit our website u8kiptvpartne!
Get your free trial now!Groß & Kleinanzeigen
Im oberösterreichischen Waxenberg hat sich David Groß mit dem Spielautomaten-Sammler Mike Holly verabredet. Seine Anzeige "Karussell-Roller" weckt Kindheitserinnerungen. Der Vespa-Roller ist aber bei weitem nicht die einzige Rarität, die Mike Holly gehortet hat. David versucht sich an einem archaischen Kraftmesser aus dem Wiener Prater und muss zur Kenntnis nehmen, dass er, im Gegensatz zu Mike, nicht das Zeug zum Bodybuilder hat. Beim Spielen an den Flipper-Automaten macht David dann schon eine bessere Figur und lernt allerhand Wissenswertes über die Historie der Spielautomaten. Über 200 Geräte nennt Mike sein Eigen. Er kann sie alle selbst reparieren, gelernt hat er das Handwerk vom Großvater. Wer inseriert einen einzelnen Bierdeckel? David will's wissen und reist nach Graz, wo er den Sammler Wolfgang Riffl trifft. David staunt nicht schlecht, als ihm Wolfgang zur Begrüßung beichtet, dass er den Bierdeckel verlegt hat und ihm stattdessen seine Visitenkarten-Sammlung der K & K Marine zeigen möchte. Begleitet von schwungvoller Grammophon-Musik begutachtet David historische Visitenkarten, probiert eine russische Admiralsuniform an, bestaunt eine Ordenssammlung und erfährt, dass Wolfgang, als ehemaliger UN-Soldat, Träger des Friedensnobelpreises ist. Zum Ausklang gibt es steirischen Schilcher und den Schlager "Das ist die Liebe der Matrosen", eine gelungene Kompensation für den vergessenen Bierdeckel.Start: 2025-05-18-011000
end: 2025-05-18-014000
Groß & Kleinanzeigen
Im oberösterreichischen Waxenberg hat sich David Groß mit dem Spielautomaten-Sammler Mike Holly verabredet. Seine Anzeige "Karussell-Roller" weckt Kindheitserinnerungen. Der Vespa-Roller ist aber bei weitem nicht die einzige Rarität, die Mike Holly gehortet hat. David versucht sich an einem archaischen Kraftmesser aus dem Wiener Prater und muss zur Kenntnis nehmen, dass er, im Gegensatz zu Mike, nicht das Zeug zum Bodybuilder hat. Beim Spielen an den Flipper-Automaten macht David dann schon eine bessere Figur und lernt allerhand Wissenswertes über die Historie der Spielautomaten. Über 200 Geräte nennt Mike sein Eigen. Er kann sie alle selbst reparieren, gelernt hat er das Handwerk vom Großvater. Wer inseriert einen einzelnen Bierdeckel? David will's wissen und reist nach Graz, wo er den Sammler Wolfgang Riffl trifft. David staunt nicht schlecht, als ihm Wolfgang zur Begrüßung beichtet, dass er den Bierdeckel verlegt hat und ihm stattdessen seine Visitenkarten-Sammlung der K & K Marine zeigen möchte. Begleitet von schwungvoller Grammophon-Musik begutachtet David historische Visitenkarten, probiert eine russische Admiralsuniform an, bestaunt eine Ordenssammlung und erfährt, dass Wolfgang, als ehemaliger UN-Soldat, Träger des Friedensnobelpreises ist. Zum Ausklang gibt es steirischen Schilcher und den Schlager "Das ist die Liebe der Matrosen", eine gelungene Kompensation für den vergessenen Bierdeckel.Start: 2025-05-18-011500
end: 2025-05-18-015000
Groß & Kleinanzeigen
Der Kleinanzeige "Sarg-Sofa zu verkaufen" aus Deutschfeistritz in der Steiermark kann David naturgemäß nicht widerstehen. Stammt das Inserat von einem makabren Möbel-Designer? Erfüllt sich da der ultimative Traum von Graf Dracula? Fragen über Fragen, die ihm Patrick und Daniela Fuchs beantworten werden. Das Pärchen bietet das Sarg-Sofa schon seit längerem zum Verkauf an. Nach einem Probeliegen verliebt sich David sofort in das gute Stück und will es auch kaufen. Doch passt das Sarg-Sofa auch in den Kleinanzeigen-Kastenwagen? Es hat wohl so kommen müssen: Die Schätze, die David Groß über die Kleinanzeigen erworben hat, wachsen ihm langsam aber sicher über den Kopf. Im Salzburger Land geht er in Klausur und versucht Ordnung in seinen Kastenwagen und sein Leben zu bringen. Auf seiner Kleinanzeigen-Reise hat er über 30 Menschen getroffen und noch mehr Objekte zusammengetragen, die nun kreuz und quer in seinem "Kuriositätenkabinett" verstreut liegen. Wer kann Abhilfe schaffen und wo findet man so jemanden? Natürlich in einer Kleinanzeige! David Groß findet gleich mehrere sogenannte "Ordnungsberaterinnen". Er recherchiert weiter und stößt auf Babette aus Vorarlberg, die nun Ordnung in sein Chaos bringt. Die Ordnungsberaterin kommt extra angereist und nimmt beim entschlossenen Ausmisten kein Blatt vor den Mund. Babette gibt David eine Lektion im Loslassen. Von seinen Lieblingsstücken kann er sich trotzdem nicht trennen, David ist, wie viele seiner Interviewpartner, mittlerweile mit seiner Sammlung verschmolzen. Und wenn es stimmt, dass man ist, was man sammelt, dann ist David Groß am Ende selbst zur Kleinanzeige geworden.Start: 2025-05-18-014000
end: 2025-05-18-021500
Groß & Kleinanzeigen
Der Kleinanzeige "Sarg-Sofa zu verkaufen" aus Deutschfeistritz in der Steiermark kann David naturgemäß nicht widerstehen. Stammt das Inserat von einem makabren Möbel-Designer? Erfüllt sich da der ultimative Traum von Graf Dracula? Fragen über Fragen, die ihm Patrick und Daniela Fuchs beantworten werden. Das Pärchen bietet das Sarg-Sofa schon seit längerem zum Verkauf an. Nach einem Probeliegen verliebt sich David sofort in das gute Stück und will es auch kaufen. Doch passt das Sarg-Sofa auch in den Kleinanzeigen-Kastenwagen? Es hat wohl so kommen müssen: Die Schätze, die David Groß über die Kleinanzeigen erworben hat, wachsen ihm langsam aber sicher über den Kopf. Im Salzburger Land geht er in Klausur und versucht Ordnung in seinen Kastenwagen und sein Leben zu bringen. Auf seiner Kleinanzeigen-Reise hat er über 30 Menschen getroffen und noch mehr Objekte zusammengetragen, die nun kreuz und quer in seinem "Kuriositätenkabinett" verstreut liegen. Wer kann Abhilfe schaffen und wo findet man so jemanden? Natürlich in einer Kleinanzeige! David Groß findet gleich mehrere sogenannte "Ordnungsberaterinnen". Er recherchiert weiter und stößt auf Babette aus Vorarlberg, die nun Ordnung in sein Chaos bringt. Die Ordnungsberaterin kommt extra angereist und nimmt beim entschlossenen Ausmisten kein Blatt vor den Mund. Babette gibt David eine Lektion im Loslassen. Von seinen Lieblingsstücken kann er sich trotzdem nicht trennen, David ist, wie viele seiner Interviewpartner, mittlerweile mit seiner Sammlung verschmolzen. Und wenn es stimmt, dass man ist, was man sammelt, dann ist David Groß am Ende selbst zur Kleinanzeige geworden.Start: 2025-05-18-015000
end: 2025-05-18-022000